46. Flohmarkt in Röhrnbach für den guten Zweck
Bürgermeister Leo Meier strahlte beinahe mit der Sonne um die Wette, als er am vergangenen Sonntag die Gäste des Röhrnbacher Flohmarktes begrüßte. Es war bereits die 46. Auflage der Traditionsveranstaltung. Im Angebot gab es alles, was das Trödler-Herz begehrt. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Besonders ist jedes Jahr die gute Sache, für welche der Flohmarkt veranstaltet wird: Der Erlös der Veranstaltung wird an die „Aktion Kinder, Jugend und Senioren“ gespendet.




Viele helfende Hände
Sowohl der stellvertretende Landrat Franz Brunner als auch Bezirksrat Josef Heisl lobten dieses ehrenamtliche Engagement. Die mitwirkenden Vereine waren nicht nur als Standlbetreiber, sondern auch für die kulinarische Verpflegung fleißig im Einsatz. Unter den mitwirkenden Vereinen waren: SV Röhrnbach Sparte Bogensport, SV Kumreut, FFW Wilhelmsreut, FFW Außernbrünst, Frauenbünde Kumreut und Röhrnbach, Ultimativer Skiclub Pötzerreut, KAB, DvK, MSC Röhrnbach, Gartenbauverein Röhrnbach, Reit- und Fahrverein, Frauenunion, Gemeindebücherei, MCC Reisersberg, Ortscaritasverband Röhrnbach, BRK und Bauhof. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Gruppen „aflusen“ und „A’Gspitzt“ im Biergarten am Marktplatz.