4.2 C
Hutthurm
Donnerstag, November 6, 2025

KATEGORIE

Panorama

Vier neue Familienpaten für den Landkreis Freyung-Grafenau

Katrin Schätzl und Pia Meier von der koordinierenden Kinderschutzstelle (Familienbüro/KoKi) im Landratsamt haben vor kurzem vier interessierte Familienpaten-Bewerber an zwei Nachmittagen geschult. Bei der Qualifizierung...

Vorlesestunde für Kinder in der Europa-Bücherei

Am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, findet in der Europa-Bücherei eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt. In gemütlicher Atmosphäre können...

Kommunale Steuereinnahmen stiegen 2015 um 6,0 Prozent

Die kommunalen Steuereinnahmen stiegen im Jahr 2015 um fast 956 Millionen Euro auf 16,8 Milliarden und lagen damit um 6,0 Prozent über dem Ergebnis...

Weltnierentag am 10. März

Im Jahr 2014 wurden in den bayerischen Krankenhäusern 61 969 vollstationäre Krankenhausbehandlungen wegen Krankheiten der Niere durchgeführt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter...

‚Todesfalle Campus‘

So etwas gab es auf der Dreiländer-Messe "Passauer Frühling" auch noch nicht: Erstmals belegt eine Krimiautorin mit ihren Büchern einen eigenen Stand - Nummer...

Handlungsfeld Senioren und Menschen mit Handicap stellt Jahresprogramm vor

Thurmansbang. Ende Februar trafen sich die Beauftragten für Senioren und Menschen mit Handicap der Ilzer Land Gemeinden zu ihrer Auftaktsitzung in Thurmansbang. Schwerpunkt des...

Ein Jahr Bayerische Ethikkommission für PID

Die Bayerische Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik (PID) hat seit ihrer ersten Sitzung vor einem Jahr über rund 50 Anträge entschieden. Darauf hat Gesundheitsministerin Melanie Huml...

Wirtin Eva Gruber plaudert bei wild&weiblich aus dem Nähkästchen

Newcomerin begeistert auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmerinnenvereins – Das neue Vereinsprogramm beinhaltet unter anderem eine Auszeit im Kloster und den Besuch von Unternehmerinnen aus...

Von Solarentsalzern und Holzvergasern

Der Forschernachwuchs des Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasiums war auch heuer wieder sehr erfolgreich und konnte die Jury beim 31. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ an der Universität Passau überzeugen....

Buchvorstellung: Max Matheis und die tiefbrauen Flecken auf seiner weißblauen Heimatweste

Im Café Museum Moderner Kunst – Wörlen, Bräugasse 17, in Passau, 11.03.2016 (Freitag), 19.30 Uhr Der weit über Passau hinaus bekannte Autor, Heimathistoriker und Akademische...

Aktuelles

- Advertisement -spot_img