1.1 C
Hutthurm
Samstag, Dezember 9, 2023
spot_imgspot_img
- Advertisement -spot_img

TAG

Auerhuhn

Keine Raketen und Böller im Nationalpark

Feuerwerk an Silvester setzt viele Tierarten unter Stress Neuschönau/Lindberg. Falkenstein, Rachel und Lusen sind für viele Nationalparkbesucher beliebte Orte, um den Jahreswechsel zu feiern. Dabei...

Schutz für das Auerhuhn: Überleben ist schwer genug

Besucherlenkungskonzept in der Arberregion wurde weiterentwickelt Für das Auerhuhn beginnt jetzt schon die schwere Jahreszeit. Der Winter ist in den Hochlagen da und in der...

Der Arber im Jahresverlauf

Naturpark-Bildervortrag und Ausstellungseröffnung im HNKKJ Waldkirchen Waldkirchen. Am Donnerstag, 20. Oktober 2022 zeigt Johannes Matt als Gebietsbetreuer für die Arberregion bei einer farbenprächtigen Bilderreise seinen...

Aufführung von Fräulein Brehms Tierleben in Bodenmais

Tetrao urogallus - Das Auerhuhn Bodenmais. Endlich wieder Theater! Das einzige Theater weltweit für gefährdete, heimische Tierarten. Die Aufführungen von Fräulein Brehms Tierleben bieten artgerechte...

Das Auerhuhn-Schutzprojekt

Führung aus der Reihe "Nationalpark exklusiv" am 26. Februar 2022 Finsterau. Die Besonderheiten der Auerhühner sowie ihre Überlebensstrategien stellt Martina Buchna, Rangerin des Nationalparks Bayerischer...

Mit Schneeschuhen zum Lindberger Schachten

"Nationalpark exklusiv": Unterwegs mit Reinhold Gaisbauer am 1. Januar 2022 Buchenau. Von Buchenau aus geht es bei einer geführten winterlichen Tour am Samstag, 1. Januar...

Wintermarkierung am Dreisessel angebracht

Naturpark-Ranger zum Schutz für Mensch und Auerhuhn Neureichenau. Der Naturpark Bayerischer Wald e.V. hat auch dieses Jahr wieder im Naturschutzgebiet Hochwald am Dreisessel die Wintermarkierung...

Schutzzeit des Auerhuhns beginnt in der Arberregion

Überleben ist schwer genug Bayerischer Wald / Arberland. Für das Auerhuhn beginnt jetzt schon die schwere Jahreszeit. Der Winter ist nicht mehr fern, und in...

Überleben ist schwer genug

Schutzzeit des Auerhuhns beginnt in der Arberregion Für das Auerhuhn beginnt jetzt schon die schwere Jahreszeit. Der Winter ist nicht mehr fern und in der...

Vorstellung der neuen Naturpark-Ausstellung zum Auerhuhn im Bayerischen Wald

Eines der seltensten, aber doch imposantesten Tiere im Bayerischen Wald ist das Auerhuhn. In einem Vortrag präsentierte Johannes Matt, Gebietsbetreuer für die Arberregion beim...

Latest news

Extra cremig

Ski Classics in Gastein

Kinder dekorieren ihr Dorf

- Advertisement -spot_img