Kurse für Leiterinnen von Kindertagesstätten und Fachkräfte für Kinder in den ersten drei Lebensjahren abgeschlossen – Caritas-Vorstand Dr. Bär überreichte Zertifikate
Passau (can). Wer heute eine Kindertagesstätte leitet, muss belastbar und kompetent sein. Dafür qualifiziert die Caritas im Bistum Passau ihre KiTa-Leiterinnen. Genauso wichtig sind engagierte frühpädagogische Fachkräfte. Wie Kinder sich in den ersten drei Lebensjahren in einer Kinderkrippe entwickeln, hängt wesentlich davon ab, wie sie betreut werden. Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Caritas bietet für Leiterinnen wie Erzieherinnen eine fundierte Ausbildung. Das erwarten die Eltern und die Träger der katholischen Einrichtungen. Deshalb fand in der Diözese Passau der Kurs „Qualifizierte Leiterinnen“ statt. Zudem sind 42 Frauen „Qualifizierte Fachkraft für Kinder in den ersten drei Lebensjahren“, bzw. entsprechend „Qualifizierte Zweitkraft“.

Caritasvorstand Dr. Michael Bär überreichte am Dienstag, 19. Juli, die Zeugnisse und würdigte das Engagement für die Kinder. Insgesamt haben bereits 250 Erzieherinnen den Kurs abgeschlossen. Wenige Tage zuvor hat Dompropst Dr. Michael Bär, 14 KiTa-Leiterinnen ihre Zertifikate ausgehändigt. Inhalte des Kurses waren christliche Werteorientierung, Beziehungen und Interaktion gestalten, Organisations-und Qualitätsentwicklung sowie Führen und Leiten. Diese vier Themen wurden an 24 Fortbildungstagen vermittelt.
(Bild ganz oben: Qualifizierte Leiterinnen von Kindertagesstätten. Christine Krammer (re.), Leiterin der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Caritas und ihr Team sorgen für Kompetenz)