Kinder sollen erfahren, dass Lesen Spaß macht und dass Büchereien vielfältige Angebote sowohl für Wissen als auch Vergnügen bereithalten.
Im Rahmen der Leseförderung haben sich die Kinder der Kindergärten St. Josef aus Freyung und St. Anna aus Kreuzberg sowie die Vorschulkinder aus dem Kindergarten Arche Noah in Böhmzwiesel in diesem Jahr auf den Weg in die Kreisbibliothek Freyung gemacht.
Bei ihrem Besuch lernten die Kinder die Bücherei als interessanten Aufenthaltsort kennen, in dem es viele Möglichkeiten gibt, neues Wissen zu erwerben und vorhandenes Wissen zu erweitern.
Beim Besuch der Bücherei haben die Kinder erfahren wie wichtig Bücher sind, denn Lesen ist die Grundlage jeder Bildung, auch heute noch, im sogenannten “Digitalen Zeitalter“. Bilderbücher ansehen gibt eine ganz andere sinnliche Erfahrung als das schnelle und oft oberflächliche Betrachten von Medien auf dem Bildschirm.
Den Kindern wurde erklärt, wie man die verschiedenen Medien ausleihen kann, und dass es verschiedenste Arten von Büchern gibt. Angefangen vom Pappbilderbuch bis hin zum Interaktiven Buch oder dem Kombibuch mit CD oder DVD. Vom großen dicken Bildband bis hin zum ganz kleinen Mini-Buch wurden den Kindern die Unterschiede kindgerecht erklärt. Auch haben die Kinder erfahren, wie Bücher gemacht werden und wie viele Zwischenschritte es gibt, bis so ein Buch schließlich in der Bücherei landet und ausgeliehen werden kann.

Zum Abschluss des Besuches gab es eine Büchertasche mit Buchgeschenk, sehr zur Freude der kleinen Besucherinnen und Besucher.
Der Bibliotheksbesuch der Vorschulkinder wird von der Aktion “Bibfit – Bibliotheksführerschein“, vomo Borromäusverein e.V., dem Dachverband der Katholischen öffentlichen Büchereien (KÖB) in Deutschland unterstützt.
Mit dieser Aktion erhalten Bibliotheksteams und die Verantwortlichen in Kindertagesstätten seit 2006 Materialien sowie ein Planungskonzept, mit denen es in einheitlicher Qualität möglich ist, Kindergartenkindern den Umgang mit Büchern und Bibliotheken vertraut zu machen.
(Titelbild: Die Kinder der Kindergärten St. Josef aus Freyung und St. Anna aus Kreuzberg zusammen mit (v.l.n.r.) ihren Betreuerinnen Regina Poxleitner-Hois, Waltraud Maier Eva Dittrich und der Mitarbeiterin der Kreisbibliothek Notburga Schreiner (2.v.l.) – Foto: Landratsamt)