54 Bäume sollen für den geplanten Hochwasserschutz in Passau weichen
Das Hochwasser 2013 war für Viele verheerend. 15 Millionen Euro Sachschaden kam auf die rund 270 Betroffenen an der Gottfried-Schäfer-Straße und am anliegenden Unteren und Oberen Sand zu. Ein Verlust von enormen Ausmaß.
Um solche Katastrophen künftig zu verhindern, hat die Stadt Passau einen Hochwasserschutzplan ausgearbeitet, über den der Stadtrat am vergangenen Montag entschied. Doch für eine 3,80 Meter hohe Schutzmauer mit Steckelementen, die bei drohendem Hochwasser aufgebaut werden soll, müssen 54 von 120 Baumen, die entlang des Inn geplfanzt sind, weichen. Erst mal ein Schock für viele Passauer. Ist doch die Innpromenade ein beliebter Erholungsort mit idyllischer Atmosphäre und “Postkarten“-Ausblick.
Laut Stadt jedoch soll der Erholungscharakter der Innpromenade berücksichtigt werden.
(Die ganze Story abrufbar unter diesem PDF-Link; ‚Mein Passau‘, Ausgabe KW 41/16)
(Bild: So idyllisch und “bebaumt“ wie auf diesem Bild, könnte die Innpromenade, links im Bild, künftig nicht mehr aussehen…)