Teisnach. Eine abendliche Vogelstimmenexkursion am Schwarzen Regen bietet die Naturpark Umweltstation Viechtach gemeinsam mit dem Bund Naturschutz und dem Landesbundes für Vogel- und Naturschutz...
Naturschutz in Kooperation mit konventioneller und ökologischer Landwirtschaft
Hinterschmiding. Entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs ist ein 12.500 Kilometer langer Lebensraumverbund vom Eismeer bis zum Schwarzen...
Im laufenden Planfeststellungsverfahren positioniert sich der BUND Naturschutz komplett gegen einen Ausbau. Der Verband fordert stattdessen eine Sanierung der Straße, den Ausbau des ÖPNV...
Projekt der Heinz-Theuerjahr Grundschule Neuschönau mit Nationalpark und Bund Naturschutz
Neuschönau. Im vergangenen Herbst haben die Erstklässler der Grundschule Neuschönau damit begonnen, das Gelände vor...
LBV und BUND Naturschutz auf der Suche nach der Waldbirkenmaus im Bayerischen Wald
Bayerischer Wald. Das vierte Jahr in Folge haben sich LBV und BUND...
Naturpark mit der Bahn unterwegs
Teisnach. Eine Wanderung zur faszinierenden Welt der Pilze bietet die Naturpark Umweltstation Viechtach gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz und...
Landkreisübergreifender Flächenankauf durch BUND Naturschutz (BN)
Auen bieten wertvollen Lebensraum für vielfältige, teils äußerst seltene Tier- und Pflanzenarten. Durch Uferverbauung, Überdüngung und viele weitere schädliche...
Der BUND NATURSCHUTZ Bayern wendet sich in einem offenen Brief an Heinrich Schmidt, den 1. Vorsitzenden den Naturpark Bayerischer Wald.Der BN bittet um eine...
Viechtach. Eine Familienwanderung am Wasser
in der Nähe der Bahnstrecke von Gotteszell nach Viechtach bieten gemeinsam die
Naturpark Umweltstation Viechtach, der Bund Naturschutz und der Landesbund...
Passau. Die Anregung der Passauer Kreisrätin Halo Saibold, nach der großen und zentralen „Wir haben es satt“ Demonstration in Berlin am 20. Januar auch...