Lesung mit Michal Hvorecký und „Troll“, einem ziemlich gegenwärtigen Zukunftsroman
(von Tobias Schmidt)
Etwas mehr als ein Vierteljahrhundert ist die so genannte „Samtene Revolution“ in Ostmitteleuropa...
Ulrike Anna Bleier legt mit „Bushaltestelle“ einen lakonischen, stellenweise unheimlichen Familienroman vor. Lesung im Scharfrichterhaus
(von Tobias Schmidt)
Lange kannte man die Kölner Autorin Ulrike Anna...
Erich Hackl erzählt in „Am Seil“ die Geschichte einer Rettung. Lesung im Scharfrichterhaus am 21. September
(von Tobias Schmidt)
Der österreichische Schriftsteller Erich Hackl verarbeitet in...
Hans Pleschinski liest im Scharfrichterhaus aus „Wiesenstein“, seiner Romanbiographie über den Schriftsteller Gerhart Hauptmann
(von Tobias Schmidt)
„Bin ich noch in meinem Haus?“ sollen die letzten...
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2017. Thomas Lehr liest im Scharfrichterhaus
(von Tobias Schmidt)
Es gibt Literaturexegeten, die vergleichen den Berliner Schriftsteller und gelernter Biochemiker Thomas...
Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen. Buchvorstellung zum Welt-Autismustag
(von Tobias Schmidt)
Anlässlich des Welt-Autismustages am 2. April 2017, und auf Anregung des Netzwerk Autismus...