Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung in Zeiten von Corona – und danach
Die Corona-Krise verändert seit über einem Jahr fast alle Aspekte unseres Lebens. Für die 29 Millionen Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen ist die Teilhabe am öffentlichen Leben zusätzlich massiv eingeschränkt. Deshalb sammelten knapp 100 Betroffene und Vertreter:innen verschiedener Organisastionen ihre Forderungen zu politischen Maßnahmen in den Themenbereichen Bildung, Arbeit, Kommunikation und Mobilität.
Welche Maßnahmen muss die Politik jetzt treffen, um die Partizipation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung krisenfest aufzustellen? Wie kann eine Gesellschaft aussehen, die politische Teilhabe für alle Menschen ermöglicht?
Diese und weitere Fragen diskutiert die Friedrich-Ebert-Stiftung bei der Online-Podiumsdiskussion u.a. mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Kerstin Griese, MdB und der Vorsitzenden der Lebenshilfe Bayern, Barbara Stamm.
Die Veranstaltung wird begleitet von einer Simultan-Schrift- und Gebärdensprachdolmetschung. Die Veranstaltung findet am 11. Mai 2021 von 17.00 bis 19.00 Uhr online statt.
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail?tx_fesdeevents_eventdetails%5Bevent%5D=253407&cHash=d628f99ff538197bbe98b5996ec12c30
