5.6 C
Hutthurm
Mittwoch, November 12, 2025

Großes Familienfest in der Kinderklinik

Lesestoff

Es wird lustig und actionreich – am 16.11. verwandelt sich die Kinderklinik in ein buntes Abenteuerland

Es ist bereits zu einer kleinen Tradition geworden: Jedes Jahr um den Weltfrühgeborenentag (17.11.) feiert die Kinderklinik Dritter Orden Passau mit Kindern und Familien aus der Region ein großes Fest. „Es geht darum, die Kliniktore für alle zu öffnen. Die Kinderklinik ist eine Einrichtung für Kinder und ihre Familien und deswegen soll unser Haus an diesem Tag spielerisch erlebbar gemacht werden – ganz ohne Ängste. Für uns ist das immer eine Art Kennenlerntag“, erklärt Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller, Ärztlicher Direktor der Kinderklinik, die Idee hinter der aufwendigen Feierlichkeit. So wird das Haus bereits am kommenden Sonntag, den 16.11.2025 zum Abenteuerland für Kinder.

„Es wird bunt, lustig und total actionreich“, freut sich auch Hauptorganisation Britta Dorner-Pfördtner auf den Familientag und gibt erste Einblicke in das umfangreiche Programm: Da sind die Evergreens wie Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Basteln oder auch die Vorführung der Einsatzfahrzeuge von Maltesern und der Polizei. „Weiter wird ein Luftballonkünstler den Tag begleiten, die Bundespolizei Deggendorf liest den Kindern vor, Balboo der Waldbär lädt zur Mitmach-Musik, wir sind mit der Teddy-Klinik am Start, ein Bewegungsparcours ist aufgebaut und besonders freut uns, dass der Kinderchor Regenbogenkids ein Konzert in unserer Kapelle mit anschließender Segnung geben wird“, so Dorner-Pfördtner.

Hinter all den Programmpunkten versteht sich die Intension das Haus mit Spaß, Staunen und einem Lachen zu erkunden und auch die Mitarbeitenden zu erleben, sie kennenzulernen. „Es sind alle an irgendeiner Stelle eingebunden, bringen sich ein, sind an dem Tag präsent – ob unser Team mit den Kindern Glückssteine bemalt oder Eltern in Führungen unser Eltern-, Baby- und Familienzentrum zeigt. Es geht um Begegnungen. Wer uns heute spielerisch kennenlernt, kommt im Ernstfall mit weniger Sorgen und Ängsten“, so der Chefarzt. Auch deswegen sei es ihm ein Anliegen, dass Untersuchungen, wie der Kinderultraschall oder auch ein Einblick in die Notfallversorgung, offen und unaufgeregt gezeigt werden. Auch die Berufsfachschule der Kinderklinik wird sich beim großen Familienfest präsentieren, ebenso das Referat Ehe & Familie.

„Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit ganz vielen Familien aus der gesamten Region – fühlen Sie sich eingeladen in unser Haus“, freut sich der Ärztliche Direktor auf den kommenden Sonntag (16.11.25). Das Programm startet um 14 Uhr.

- Werbung-

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Letzte Beiträge