Kostenlose Familienexkursion mit Gerhard Schwab, Bibermanager beim Bund Naturschutz
Hutthurm. Der Gartenbauverein Hutthurm veranstaltet am Samstag den 8. Juni eine kostenlose für Familien geeignete Biberexkursion.
Alle großen und kleinen Naturfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Treffpunkt für die ca. dreistündige Exkursion ist am Samstag, den 08. Juni um 9:15 Uhr am Rathaus in Hutthurm. Von hier aus werden Fahrgemeinschaften gebildet und es geht zum Dreiburgensee. Anschließend geht es wieder zurück nach Hutthurm.
Auch die neu gegründete Kinder-und Jugendgruppe „GARTENZWERGE“ des Gartenbauvereins Hutthurm mit Kinder- und Jugendleiterin Maria Krüger wird an der Exkursion teilnehmen. Der Gartenbauverein Hutthurm freut sich schon auf eine rege Teilnahme und wünscht viel Spaß.
Bibermanager ist Gerhard Schwab (Master of Science, Wildlife Management, Colorado State University) ist seit vielen Jahren Biberexperte und seine Schwerpunkte sind:
- Organisation des konfliktfreien Zusammenlebens von Mensch und Biber durch Unterstützung und Beratung von Betroffenen vor Ort.
- Problemlösung für besonders schwerwiegende Konflikte Landnutzung / Biber in den vier nordbayerischen Regierungsbezirken in Rückkopplung mit Fachbehörden und BN-Kreisgruppen.
- Ausarbeitung von Konfliktlösungen, Schaffung von konfliktfreien Lebensräumen durch Initiierung von Grundstücksankäufen oder Pacht
- Vernetzung und Weiterbildung der lokalen Biberberater, um das Netz geschulter Ansprechpartner zu optimieren.
- Medienarbeit für den Biber, Beantwortung entsprechender Anfragen.Durchführung von zielgruppenspezifischen Informationsveranstaltungen (Exkursionen, Führungen, Vorträge) und biberspezifische Umweltbildungsarbeit.
- Vorbereitung und Durchführung entsprechender überregionaler und landesweiter Aktivitäten und Aktionen
der Öffentlichkeitsarbeit zur Akzeptanzerhöhung.
- Mitwirkung beim landesweiten Bestandsmonitoring in Zusammenarbeit mit den Fachbehörden;
Beratung örtlicher Kartierungen, naturschutzfachliche Aufbereitung vorhandener Daten.