3.7 C
Hutthurm
Mittwoch, November 12, 2025
- Advertisement -spot_img

TAG

Wissenschaft

KI.IMPULSE bei Hirschmann Automotive zeigt Potenziale von KI in der Produktion

Wirtschaftsförderung und GreG FRG starten neue Reihe – Effizienzsteigerung im Fokus Bei Hirschmann Automotive in Freyung fiel der Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe „KI.IMPULSE“ der...

Brücken bauen zwischen Universität und Unternehmen: Präsident Prof. Dr. Bartosch zu Gast im Schloss Wolfstein

Bedeutung der Universität Passau für die regionale Entwicklung und enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft im Fokus In besonderem Ambiente fand das diesjährige Präsidentengespräch der Best...

25 Jahre Best Business Association (BBA)

Klare Botschaften zur Sicherung des Wohlstands Mit einer hochkarätig besetzten Jubiläumsveranstaltung feierte die Best Business Association e.V. (BBA) Hauzenberg ihr 25-jähriges Bestehen. Rund 150 Gäste...

Aas-Forscher gewinnen beim „Gehirnpilz“-Wettbewerb

Zum elften Mal wurden im Nationalpark Šumava wissenschaftliche Artikel ausgezeichnet Erneut konnten die Aas-Forscher des Nationalparks Bayerischer Wald einen Erfolg für sich verbuchen. Und zwar...

„Grafenauer Wirtschaftsgipfel“

Politik, Wissenschaft und regionale Wirtschaft demonstrieren Geschlossenheit im Umgang mit Krisen Unternehmer und IHK-Vizepräsident Jürgen Greipl aus Haus im Wald konnte als Initiator auch in...

Innovative Ansätze in der Tumorfrüherkennung

Interdisziplinäres Forschungsprojekt des TC Hutthurm Der Technologie Campus (TC) Hutthurm der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der Entwicklung...

Wissenschaft und Kreativität begeistern junge Entdecker

Ferienprogramm am Technologie Campus Hutthurm war ein voller Erfolg In den Sommerferien erlebten zwölf Kinder aus dem Raum Hutthurm zwei aufregende Tage voller Wissenschaft und...

Dem Wunder des Sauerstoffs auf der Spur

Forschende der ostbayerischen Universität Regensburg verfolgen den ersten Schritt der Reaktion eines einzelnen Moleküls mit Sauerstoff in beispielloser Auflösung Regensburg (obx). Warum bleicht das Lieblings-T-Shirt...

30 Jahre BBK Landesverband Bayern

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und der BBK Bayern schließen eine weitreichende Kooperationsvereinbarung für die Förderung der zeitgenössischen Kunst Kunstminister Sibler: „Kooperationsvereinbarung soll...

Störungsresilienz und Klimawandel – Wohin entwickelt sich der Bayerische Wald?

Wissenschaftlicher Vortrag - Prof. Dr. Rupert Seidl (Techn. Universität München) Lindberg (Haus zur Wildnis). Wie widerstandsfähig ist der Bayerische Wald - gerade in Hinblick auf...

Latest news

- Advertisement -spot_img