Da sich Rinder nicht selber am Hals kratzen oder lecken können, haben sie in ihrem Sozialverhalten die „kleine und große Leckaufforderung“ entwickelt
Weil b...
Die Achatschnecken Heidi, Fred und Bert
Passau. Im Bezirkskrankenhaus Passau wurde eine neue tiergestützte Therapieform mit Achatschnecken auf der beschützt...
Buchfinken an Wildtierhilfe übergeben
Passau. Auf dem Weg in ihr Büro im Alten Rathaus machten die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros, Jasmin Schäfer und Mich...
Nach einer aufregenden Nacht ist Kater Lucky wieder bei seiner Familie. Dass er sich schon 14 Stunden nach seinem Entlaufen wieder in die Arme seiner Halterin ...
Digitaler Tag der offenen Tür im Servicezentrum Lusen – Video-Rundgang feiert am 11. Juli Premiere
Altschönau. Wie werden die Tiere im Tier-Freigelände bei ...
Böller und Raketen können vor allem für Auerhühner lebensbedrohlich werden
Neuschönau/Lindberg. Die Bayerwald-Gipfel Falkenstein, Rachel und Lusen zählen se...
Benefiz-Veranstaltung der Familie Schaufler war wieder voller Erfolg: 8.500 Euro konnten gesammelt werden
Waldkirchen. Zahlreiche Besucher ließen sich am 23...
Böller und Raketen können für störungsempfindliche Tiere wie das Auerhuhn lebensbedrohlich werden
Neuschönau/Lindberg. Die Bayerwald-Gipfel Falkenstein, Rac...
Arbeitsgruppe Äskulapnatter bittet um Mithilfe der Bevölkerung
Passau. Im Jahr 2015 hat sich die Arbeitsgruppe (AG) „Äskulapnatter“ beim Landesverband für Amph...
Tiere aller Art finden hier ein vorläufiges oder auch endgültiges Zuhause
Neureichenau. Bettina Ramesberger hatte schon in jungen Jahren einen starken Bezug zu...