Große Geschichte und lebendige Gegenwart miteinander verbinden: Die Faszination der "goldenen Vergangenheit" von Ostbayerns Städten als Zentren des europäischen Handels über viele Jahrhunderte hinweg...
Fünfte Runde des Föderprogramms Energiecoaching startet
Konkrete Klimaschutzmaßnahmen vor Ort umsetzen, passgenau und handfest - das ist das Ziel des Förderprogramms "Energiecoaching für Kommunen". Denn...
Wildromantischer Wasserspaß, Wanderwelten für die Seele, Wildnis-Feeling mitten in Niederbayern und Putten vor beeindruckender Panorama-Kulisse: Ostbayerns Städte begeistern neben großer Geschichte und Genuss auch...
Online Diskussion am 17. Juni 2021 | 51. Regensburger Gespräch
Die Corona-Pandemie veränderte das Leben in den Städten in Bayern von einem Tag auf den...
Regensburg (obx) - Entspannt durch duftende Wacholderheiden gleiten, durch unberührte Flusstäler touren, beeindruckende Felsformationen erleben, Mitteleuropas längstem Strom auf seiner sanft-fließenden Reise folgen oder die...
Museen, die Geschichte(n) erzählen: Was Landshut mit dem "Ground Zero" verbindet und warum Straubings Besucher über römische Ritterrüstungen staunen
Regensburg (obx) - Einen Tag lang...
Von süßen goldenen Hauben, "rettenden" Knödeln bis hin zur Wurst mit mehr als 850 Jahren Geschichte: Ostbayerns Zentren bieten Urlaub, der auf der Zunge...
Neue Möglichkeiten für die Hochschulen in der Europaregion Donau-Moldau
Seit mehr als 30 Jahren werden mit dem EU-Fördertopf INTERREG internationale Kooperationen und Projekte zwischen Regionen...
Immer häufiger zeigen sich auch in Deutschland die Folgen des Klimawandels. Mit Starkregen und langen Hitzeperioden war 2016 ein Jahr der Wetterextreme. Die Kommunen...