Anträge können von Akteuren in der Öko-Modellregion bis 28. Februar 2023 gestellt werden
Fürstenstein. Im Jahr 2023 stehen der Öko-Modellregion Passauer Oberland unter Vorbehalt der...
ILE Ilzer Land e.V. und Öko-Modellregion Ilzer Land stellen insgesamt 150.000 Euro für Kleinprojekte mit Gesamtausgaben zwischen 500 und 20.000 Euro zur Verfügung
Perlesreut /...
Tiefenbach / Fürstenstein. Ein Blick in die Gemüse- und Obsttheke im Supermarkt lässt uns schnell vergessen, dass ein Großteil der angebotenen Ware saisonal oder...
Themen u.a. der Eppenschlager "Genuss- und Bauernmarkt" und das "Ilzer Land Weidefleisch"
Röhrnbach. Am vergangenen Montag (05.07.) fand die Lenkungsgruppen-Sitzung der Öko-Modellregion Ilzer Land im...
Ringelai. Der staatlich anerkannte Erholungsort Ringelai wird wegen seiner klimatisch guten Gegebenheiten auch "Schmalzdobl" und "Meran des Bayerischen Waldes" genannt. Die Gemeinde liegt im...
Ein Projekt der Öko-Modellregion Ilzer Land zur Aussaat von mehrjährigem Regio-Saatgut
Perlesreut. Die Ilzer Land-Gemeinden Röhrnbach, Eppenschlag, Ringelai, Perlesreut, Hutthurm, Schöfweg und Grafenau bringen in...
Übergang der Sitzgemeinde der Öko-Modellregion zum Jahreswechsel von Ruderting nach Tiefenbach
Tiefenbach. Zum Beginn des Jahres 2021 wechselt der Sitz der Öko-Modellregion Passauer Oberland von...
Als Ziel des Coachings wird die Einführung von biologischem und regionalem Essen in der Schulverpflegung verfolgt
Büchlberg. Mehr bioregionale Lebensmittel im Speiseplan der Schulmensa, das...
Voller Erfolg der diesjährigen Streuobst-Aktion der Öko-Modellregion Ilzer Land
Kringell, Hutthurm. Äpfel aus Streuobstanbau sind hochwertige Lebensmittel. Die alten Bäume bereichern unsere Landschaft und unsere...
Bio-Erlebnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland: Günter Schneider stellt seine Land- und Waldbewirtschaftung vor
Tittling. Dieses Jahr feiern in Bayern die Bio-Erlebnistage ihr 20-jähriges Jubiläum....