Den Wanderfalken soll wie jedes Jahr eine ungestörte Brut ermöglicht werden
Auch in diesem Jahr wird der Wanderweg durch das Höllbachgespreng unterhalb des Großen Falkensteins...
Tageswanderung im Nationalpark Bayerischer Wald am 18. September 2022
Lindberg. Waldführer Steffen Krieger wandert am Sonntag, 18. September mit allen Interessierten zu einer der schönsten...
Wanderung zum Höllbachgespreng – eines der letzten Urwaldrelikte in Mitteleuropa
Scheuereck. Alle Interessierten sind eingeladen, gemeinsam mit Waldführer Bernhard Bullermann, am Sonntag, 26. Juni 2022...
Wanderfalken bereiten sich auf Brutsaison vor - Wanderer werden ab 15. Februar 2022 umgeleitet
Scheuereck. Während sich ein Großteil der wilden Natur im Nationalpark Bayerischer...
Wanderung zum Höllbachgespreng am 19. September 2021
Lindberg. Waldführer Steffen Krieger wandert am Sonntag, 19. September mit allen Interessierten zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten des...
Wanderung durch das Höllbachgespreng am Samstag, 26. September
Scheuereck. Waldführer Steffen Krieger begleitet am Samstag, 26. September, alle Interessierten zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten im...
Weg hinauf zum Falkenstein bleibt bis Ende Juni gesperrt – Umleitung ist ausgeschildert
Scheuereck. Der Wanderweg mit der Markierung Heidelbeere zwischen den Höllbachfällen und dem...
Weg durch das Höllbachgespreng vorerst gesperrt – Umleitung über den Sulzschachten ausgeschildert
Scheuereck. Das Höllbachgespreng mit seinem ursprünglichen Bergmischwald ist als Rückzugsgebiet für Wanderer ebenso...
Nationalpark aus erster Hand: Führung durchs Höllbachgespreng am 8. Juli 2017
Scheuereck. Unter Naturfreunden ist das Höllbachgespreng berühmt: Flankiert von haushohen Gneisformationen liegen Wasserfälle in...