JU Freyung übt deutliche Kritik an geplanter EEG-Novelle – Streichung der EEG-Umlage für Betreiber von Anlagen bis 500 kW konterkariert Klimaschutzbemühungen
Freyung. Heftige Kritik übt...
Kraftwerksbetreiber aus dem Bayerischen Wald und dem Rottal schildern den Bundestagsabgeordneten Al-Halak und Hagl-Kehl ihre Situation
Grafenau. Die Betreiber kleiner Wasserkraftanlagen im Bayerischen Wald und...
Olaf Heinrich und Karlheinz Roth verteidigen Wasserkraft in der Region
Spiegelau. 140 Wasserkraftwerke gibt es derzeit im Landkreis Freyung-Grafenau. Allein in der Kreisstadt Freyung wird...
Bundesförderung für effiziente Gebäude nur ohne EEG-Einspeisevergütung möglich | Fachleute sollten im Einzelfall prüfen, welche Förderung höher ist
Wer im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung...
Solarstrom-Anlage St. Anton war erste Passauer Gemeinschaftsanlage
Passau. Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule St. Anton ist für die ÖDP Anlass für einen...
VerbraucherService Bayern klärt auf
Mit den seit Jahresanfang geltenden Regelungen zur Förderung von Mieterstrom wurden die Weichen gestellt, um insbesondere Mieterinnen und Mieter stärker als...
Florian Pronold: Wichtiger Schritt für die Energiewende in unserer Region
Niederbayern/ Berlin: Im Bundestag wurde in der letzten Sitzungswoche 2020 die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG)...