Grenzüberschreitende Kooperationen für künftigen Zugang zu europäischen Fördertöpfen essentiell – Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich forciert Gründung einer EVTZ-Region
Freyung. Die Kohäsionspolitik ist das zentrale Instrument der...
Lesereise des Bezirks Niederbayern im Roten Schulhaus Rinchnach
Über ein volles Haus zur letzten Lesung im Rahmen der diesjährigen Lesereise des Bezirks Niederbayern konnten sich...
Förderprojekt für Newcomerbands und (Open Air-) Festivals in Niederbayern
Am Pfingstwochenende 2024 fiel mit dem Vilsbiburger „Mitanand“ Open Air der Startschuss für die ersten Auftritte...
Großer Bedarf und wohnortnahe Versorgung - Konzept am Krankenhaus vorgestellt
Der Bezirk Niederbayern will eine psychiatrische Tagesklinik in Grafenau errichten, um einerseits dem hohen Bedarf...
In einem zweijährigen Coaching wurden die Küchenleiter für Regio 2030 qualifiziert
Dieses Projekt ist einzigartig in ganz Niederbayern: 2019 hat der Bezirkstag von Niederbayern beschlossen,...
Bezirkstagspräsident Heinrich erkundigt sich über Lage der Länderbahn
Viechtach. Die Personalkosten sind gestiegen, die Energiekosten "gehen durch die Decke" und sowohl Material als auch Reparaturen...
Bezirk Niederbayern vergibt Kulturpreis 2022 für vorbildliche Kulturlandschaftspflege
Landshut. Die 2014 gegründete "Interessengemeinschaft biozertifiziertes Streuobst im Lallinger Winkel GbR" steht für die Inwertsetzung von Streuobstwiesen...
Pilotprojekt „Sauguad“ des Ferkelerzeugerrings Landshut am Institut für Hören und Sprache in Straubing vorgestellt – Mageres Fleisch, faire Preise für die Erzeuger
Straubing. Bezirkstagspräsident Dr....
Förderung der Bildenden Kunst auf dem Gelände des Bezirksklinikums Mainkofen
Landshut / Mainkofen. Der Bezirksausschuss beschloss bei einer Sitzung am 24. Oktober 2022 unter dem...
Kooperation mit dem Institut für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof
Landshut / Mainkofen. Bei einer Sitzung des Bezirksausschusses am 24. Oktober 2022 unter dem...