• ‚Die Neue Woche‘
  • ‚Mein Passau‘
  • ‚Waldwärts‘
  • Suchen
  • FRG
  • Passau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kultur
  • Veranstaltungen
  • Jobs
MuW
Lost your password?
  • FRG

    FRG

    Alle anzeigen
    • Malteser beschenken wieder Kinder in Sopron

      10. Dezember 2019
    • article placeholder

      Wohlfühl Oase bei Monika in Frischeck

      9. Dezember 2019
    • Konzertpremiere zwischen Nähmaschinen und Lederhosen

      5. Dezember 2019
  • Passau

    Passau

    Alle anzeigen
    • Förderverein spendet 2200 Euro für neue Spielsachen

      10. Dezember 2019
    • „Es ist uns eine Freude spenden zu dürfen!“

      10. Dezember 2019
    • Engelzuwachs

      10. Dezember 2019
  • Politik

    Politik

    Alle anzeigen
    • article placeholder

      Passauer FDP startet mit Christa Tausch in die entscheidende Kommunalwahl

      10. Dezember 2019
    • JWU Freyung unterstützt Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich

      10. Dezember 2019
    • „Wir sind eben anders als die anderen“

      9. Dezember 2019
  • Wirtschaft

    Wirtschaft

    Alle anzeigen
    • 470 Jahre Erfahrung und Kompetenz

      11. Dezember 2019
    • Feierlaune bei Weigerstorfer

      10. Dezember 2019
    • Die Startup Community wächst – Gründertag an der TH Deggendorf

      10. Dezember 2019
  • Panorama

    Panorama

    Alle anzeigen
    • ILE Abteiland geht Kernwegenetz mit großen Schritten an

      4. November 2019
    • Jeden Tag ein neuer Impuls für das Leben

      30. Oktober 2019
    • Wege aus dem Schmerz: Asklepios Klinik Bad Abbach will neue Angebote schaffen

      30. September 2019
  • Sport

    Sport

    Alle anzeigen
    • Fortbildung für Karatelehrer auf höchstem Niveau

      11. Dezember 2019
    • Bayerwald Karateka beschenken sich mit neuen Gürtelfarben

      9. Dezember 2019
    • Goldene Ehrennadel des DLV für MdL Waschler

      3. Dezember 2019
  • Kultur

    Kultur

    Alle anzeigen
    • Clemens Bittlinger live in Tittling

      19. September 2019
    • Schirmherrnbitten der Blaskapelle Neukirchen am Inn e.V. für das Bezirksmusikfest 2019

      13. Juni 2019
    • Erster Gesundheitspolitischer Stammtisch

      12. Juni 2019
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    Alle anzeigen
    • Es muss ja nicht immer Bach sein

      10. Dezember 2019
    • Swingend durch die Rauhnächte

      9. Dezember 2019
    • Nur keine Midlife-Müdigkeit vorgeschützt!

      6. Dezember 2019
  • Jobs

    Jobs

    Alle anzeigen
    • Starten Sie jetzt Ihre Karriere

      19. November 2019
    • Die Knaus Tabbert Akademie

      15. Oktober 2019
    • Stadt Passau engagiert sich weiter im Rahmen des Teilhabechancengesetzes

      12. Juni 2019
  • Im Trend!

    Im Trend!

    JetztWocheMonat
    • Physiotherapie Windorfer eröffnet zum Jahresanfang 2020 dritten Standort im Gesundheitszentrum Waldkirchen

      1
    • JWU Freyung unterstützt Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich

      2
    • Glänzende Stoabruch-Weihnacht

      3

Stadt Freyung enthüllt Logo für Bayerische Landesgartenschau 2022

Redaktion28. November 2019
FRG0 Kommentare 0

Kreativagentur siimple entwickelt Erscheinungsbild und Marketingmaßnahmen

Noch sind es etwas über zwei Jahre bis die Bayerische Landesgartenschau am Geyersberg in Freyung stattfindet. Bis dahin ist noch einiges zu tun: Neben Landschaftsarchitekten und Bauunternehmen, die für das Gelände am Geyersberg verantwortlich sind, ist das Erscheinungsbild der Landesgartenschau ein weiterer wichtiger Pfeiler: Die Identität, das Design und die Gestaltung. Zusammen mit der betreuenden Kreativagentur siimple GmbH aus Freyung wurde das Logo für die Bayerische Landesgartenschau 2022 im Rahmen einer Sitzung des Tourismus- und Marketingausschusses der Stadt Freyung enthüllt und ein erster Einblick in die Gestaltungswelt gegeben.

Auf Basis eines immer wiederkehrenden Gestaltungsrasters soll sich die Kommunikation für die Landesgartenschau aus mehreren visuellen Teilen zusammensetzen. Der erste Schritt, die erste Blume dieses Gestaltungsrasters wurde nun zum ersten Mal präsentiert:

Das Logo ist das Aushängeschild der Landesgartenschau, für viele der erste Kontakt und erstes Aufeinandertreffen. Sei es in Magazinen, in Tageszeitungen, auf Social-Media-Kanälen oder auf Plakaten. Das Logo soll hängen bleiben. Gleichzeitig soll das Logo aber auch zusammenfassen für was Freyung steht, sowohl die Veranstaltung als auch die Stadt sollen darin mit ihren Vorzügen und ihrer Einzigartigkeit repräsentiert werden.

Aus diesen Vorgaben und Rahmenbedingungen entstand und erblüht nun das Logo der Freyunger Landesgartenschau, das in sich wieder – wie ein Blumenstrauß – harmonisch ist, sich und das Event selbst ergänzt und für mehr steht als man auf den ersten Blick denkt:

Direkt ins Auge springt das bekannte Freyunger Y. Auch im Logo der Landesgartenschau ist es prominent erkennbar und zentral platziert. Als dreiblättrige Blüte mit unterschiedlich eingefärbten Blättern steht das Y nicht nur für die Vielfalt an Pflanzen, Blumen und Vielfalt der Stadt, sondern ebenso für die Vielfalt der Menschen, die im Landkreis Freyung wohnen und die Vielfalt an Besuchern, die man 2022 willkommen heißen will. Die Blume – für viele der Inbegriff für Natur und damit auch für die Freyunger Landesgartenschau – als zentrales Element wurde abstrahiert, vereinfacht und setzt sich aus einem wiederkehrenden Blattelement zusammen.

Der Austragungsort, der Veranstaltungszeitraum sowie das Jahr 2022 werden in großen, deutlich erkennbaren Lettern abgebildet. Anfangs- und Endbuchstabe des Stadtnamens stehen in Versalien. Wahllos gemischt? Keinesfalls – Freyung, das kann man nicht in eine Schublade stecken. Die Stadt und die Bayerische Landesgartenschau halten für jeden etwas spannendes bereit, sind vielfältig, zugänglich und offen für Neues.

Die Farben sind ebenfalls sorgfältig gewählt und spiegeln den Veranstaltungsort, den Geyersberg selbst wieder. Die Schrift in tiefem Blaugrün mimt Baumkronen, Waldnähe und die Einzigartigkeit der Landesgartenschau in dieser Szenerie. Die Blütenblätter mit kräftigem Grasgrün, freundlichem Sonnengelb und aufregender Himbeere repräsentieren zusammen das prachtvolle Blumenmeer, die Vielfältigkeit der Pflanzen und sorgen für einen spannenden Gegenpol zum beruhigenden Blaugrün der Schrift.

Authentisch, sympathisch, aktiv, traditionsbewusst, zukunftsorientiert – ein Fest für jung und alt – das ist die Landesgartenschau in Freyung und so möchte sich die Stadt auch an alle Besucher nach Innen und Außen mit diesem Logo präsentieren.

Verantwortlich für das Logo, das dazu passende visuelle Konzept und ein umfangreiches Marketingprogramm ist die Kreativagentur siimple GmbH aus Freyung. An einem öffentlich ausgeschriebenen und mehrstufigen Vergabeverfahren im Sommer 2019 nahmen mehrere regionale und überregionale Agenturen teil und präsentierten ihre Ideen und Konzepte. Die junge Freyunger Agentur überzeugte die Jury mit ihrem ganzheitlichen und umfassenden Konzept. Das zwölfköpfige Team rund um die Agenturinhaber Christina und Daniel Gotsmich, sowie Rainer Jungwirth kümmern sich ab sofort gemeinsam mit Katrin Obermeier und Claudia Lenz, den Geschäftsführerinnen der Freyung 2022 gGmbH um die Ausarbeitung des Konzeptes.

Zur Eröffnung des Freyunger Weihnachtsmarktes kann das Logo auch schon in den Händen gehalten werden: Am 30.11. nach der Eröffnung durch den Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich und das Freyunger Christkind (ca. 16:00 Uhr) und am 01.12. zur Nikolausaussendung (ca. 16:30 Uhr) verteilt das Freyunger Christkind Lena kostenlose Autoaufkleber mit dem Logo der Bayerischen Landesgartenschau 2022. Das kleine Geschenk entlässt alle in die Adventszeit und sorgt schon einmal für Vorfreude auf die immer näher rückende Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022.

Autoaufkleber

FreyungLandesgartenschauLkr. Freyung-GrafenauLogoSpotlight

Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort löschen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Werde Fan von uns!

Werde Fan von uns!

Werde Fan von uns!

Werde Fan von uns!

'Die Neue Woche'

'Mein Passau'

Suchen und finden!

  • FRG
  • Passau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kultur
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
2019 Copyright by MuW Medienhaus
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr