22 C
Hutthurm
Sonntag, April 20, 2025

Starkbieranstich in Passau

Lesestoff

Humor, Politik und royale Unterhaltung

Mit viel Witz und bayerischer Gemütlichkeit starteten am Donnerstagabend die Starkbiertage der Brauerei Hacklberg in der ausverkauften x-Point-Halle. Rund 700 Besucher erlebten ein humorvolles Spektakel, bei dem neben deftigen Scherzen auch politische Seitenhiebe nicht zu kurz kamen.


Oberbürgermeister Jürgen Dupper meisterte den Anstich gewohnt souverän mit nur zwei Schlägen und reichte das erste Glas traditionsgemäß an die bayerische Bierkönigin Linnea Klee. Brauereidirektor Stephan Marold betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung von Humor insbesondere in turbulenten Zeiten und hieß zahlreiche Ehrengäste willkommen, darunter Vertreter aus Politik und Wirtschaft.

Als „Starkbier-Kini“ Ludwig II. nahm Peter Götz anschließend gewohnt spitzzüngig das Passauer Verkehrschaos ins Visier. Mit Anspielungen auf die zahlreichen Baustellen titulierte er OB Dupper als „Umleitungs-Baumeister“ und sorgte mit seiner Mischung aus Lokalkolorit und Parodie für viele Lacher. Meister-Parodist Wolfgang Krebs brillierte in gleich mehreren Rollen: Als Markus Söder sinnierte er über ein eigenes Königreich, als Hubert Aiwanger forderte er ein autarkes Bayern mit „Aiwanger-Fon“ und bayerischer Bierstraße bis ans Schwarze Meer. Seine scharfsinnigen Pointen zu aktuellen politischen Themen begeisterten das Publikum.

Luise Kinseher, bekannt als „Mama Bavaria“, nahm ebenfalls kein Blatt vor den Mund. Besonders OB Dupper, den sie beim Blick aufs Handy ertappte, sowie der Dultbürgermeister mussten einige humorvolle Spitzen über sich ergehen lassen. Mit ihrer Mischung aus Gesellschaftskritik und scharfem Humor traf sie den Nerv des Abends.

Nach dem gelungenen Auftakt der Starkbiertage erwartete die Besucher am Sonntag gleich noch ein weiteres Highlight: die Benefiz-Schafkopf-Stadtmeisterschaft, für die OB Dupper als Schirmherr die Werbetrommel rührte.

Impressionen vom Starkbieranstich: (Fotos: MuW/m.wagner)

- Werbung-

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Letzte Beiträge