5.3 C
Hutthurm
Freitag, Oktober 3, 2025

Ilztalkini 2025 begeistert mit Rekordbeteiligung und Top-Leistungen

Lesestoff

Über 130 Mountainbikerinnen und Mountainbiker sorgten in Hutthurm für spannende Rennen, starke Nachwuchsauftritte und ein rundum gelungenes Sportfest

Das Gelände des Autohauses Platzer & Wimmer in Hutthurm verwandelte sich am 21. September erneut in ein Zentrum des Radsports: Zum bereits 13. Mal lud der Radclub Ilztal zum traditionsreichen „Ilztalkini“ ein – und die Resonanz war größer denn je. 131 Starterinnen und Starter machten das Mountainbike-Event zu einem echten Rekordjahr.

Unter strahlendem Sonnenschein zeigten sowohl Nachwuchsfahrer als auch erfahrene Biker ihr Können. Für die Zuschauer bot sich dank der übersichtlichen Strecke ein abwechslungsreiches Spektakel, bei dem sie ihre Favoriten hautnah anfeuern konnten. Besonders die jüngsten Teilnehmer, die Bambini unter fünf Jahren, sorgten für strahlende Gesichter – sowohl auf der Strecke als auch bei der anschließenden Siegerehrung.

Ein besonderes Highlight für die Jugend war erneut der Technik-Parcours, der höchste Konzentration, Geschick und Radbeherrschung forderte. Sicherheit stand dabei wie immer an oberster Stelle.

Die reibungslose Organisation, die familiäre Atmosphäre und das breite kulinarische Angebot erhielten viel Lob von allen Seiten. Vereinsvorstand Martin Url dankte ausdrücklich den zahlreichen Helfern und Unterstützern, darunter Kampfrichter Reinhold Weigl, die umliegenden Gemeinden, Sponsoren sowie Hans Wimmer, der sein Firmengelände seit Jahren großzügig für die Veranstaltung zur Verfügung stellt. Auch Landrat Raimund Kneidinger, Bürgermeister Max Rosenberger und Franz Eibl von der Nachbargemeinde Büchlberg zollten den Organisatoren Respekt für die gelungene Durchführung und hoben die Bedeutung des Ilztalkini für die Jugendarbeit hervor.

Die sportlichen Leistungen konnten sich ebenfalls sehen lassen: Zahlreiche Starter verbesserten ihre Vorjahreszeiten. Die Vereinswertung ging erneut an den RSC Waldkirchen, gefolgt vom ausrichtenden Radclub Ilztal und dem RC Avanti Viechtach.

Wie immer durften sich die Siegerinnen und Sieger jeder Altersklasse mit dem begehrten Titel „IlztalKINI“ schmücken. Die Erstplatzierten in den unterschiedlichen Kategorien:

Bambini U5: Leo Barz und Magdalena Grabmeier
Schüler U7: Néo Raphael Radler und Ella Kuffner
Schüler U9: Leonhard Schreiter und Miriam Mauritz
Schüler U11: Luipold Schreiter und Amalia Friedberger
Schüler U13: Julius Schauer und Magdalena Wühr
Schüler U15: Bastian Reitetschläger und Lina Liebl
Jugend U17: Felix Ehrengruber
Jugend U19: Fabian Url
Herren Hobby: Maximilian Hoffmann
Damen Hobby: Michaela Barz-Herold
Herren Lizenz: Martin Schätzl
Herren Masters: Michael Mayr

Alle weiteren Platzierungen sind auf der Vereins-Homepage des Radclub Ilztal unter https://www.radclub-ilztal.de/ilztalkini.shtml nachzulesen.

Impressionen vom Ilztalkini 2025: (Fotos: privat)

- Werbung-

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Letzte Beiträge