Mitreißende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen beim 17. Quälspaß am Dreisessel
Am vergangenen Samstag verwandelte sich Neureichenau erneut in eine Bühne für Sportbegeisterte und Abenteurer: Rund 518 Teilnehmer machten sich bei der 17. Ausgabe des „Quälspaß am Dreisessel“ auf den Weg, den 1312 Meter hohen Gipfel des Dreisessels zu erklimmen. Bei perfektem Wetter und trotz der steilen Anstiege bot das Event im Dreiländereck ein Gipfelerlebnis der besonderen Art.
Die Strecke, besonders auf den letzten Metern anspruchsvoll, wurde von einer Vielzahl von Zuschauern gesäumt, die die Athleten mit Anfeuerungsrufen zu Höchstleistungen motivierten. Zu den herausragenden Teilnehmern zählten Johannes Holzfurtner und Lea Kremsreiter aus Waldkirchen, die ihre Vorjahressiege erfolgreich verteidigen konnten. Auch die Österreicherin Kerstin Springer sicherte sich erneut den Tagessieg in ihrer Kategorie.
Den spannendsten Wettbewerb lieferte Daniel Götz aus Neukirchen v.W., der seine persönliche Bestzeit um eine Minute verbesserte, aber dennoch dem Skibergsteigerprofi Marc Dürr aus Bad Hindelang den Vortritt lassen musste. Dürr, der sich mitten in der Vorbereitung auf die Skibergsteiger-Weltcup-Saison befindet, überraschte sich selbst mit seinem Sieg. Trotz intensiven Trainings in der Vorwoche und einer gewissen Ungewohntheit auf der Strecke konnte er sich ab Kilometer sechs entscheidend absetzen und sprach später von einer „Mordsgaudi“ während des Rennens.
Johannes Holzfurtner, der als Lokalmatador ins Rennen ging, kämpfte bis zur letzten Sekunde. Der Waldkirchner setzte sich erst im Zielsprint gegen seinen Teamkollegen Philipp Bertsch durch und sicherte sich den Sieg mit einem knappen Vorsprung von nur zwei Sekunden. Holzfurtner, der sich am Vortag bei einem Sturz Schürfwunden an den Händen zugezogen hatte, meisterte die Herausforderung mit großem Einsatz und erzählte von der besonderen Motivation, die ihn bei diesem Heimrennen antrieb.
Streckenchef Baptist Resch zeigte sich am Ende des Tages erfreut über den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. „Es ist großartig zu sehen, dass alle Teilnehmer sicher und gesund den Gipfel erreicht haben und auch wieder wohlbehalten zurückgekehrt sind. Alles ist planmäßig verlaufen und die Freude der Teilnehmer war deutlich spürbar“, resümierte Resch nach einem erfolgreichen Event.
Impressionen vom Tag des Sports am Dreisessel: (Fotos: MuW/m.wagner)
