20.7 C
Hutthurm
Freitag, Juli 11, 2025

Ein Fest, das verbindet – Büchlberg feiert

Lesestoff

Zum 51. Volksfest zieht es die ganze Gemeinde auf die Straße

Das 51. Büchlberger Volksfest hat am Wochenende einmal mehr unter Beweis gestellt, welchen festen Platz es im gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde einnimmt. Besonders der farbenfrohe Festzug am Sonntag lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an die Straßenränder – darunter Einheimische ebenso wie Urlaubsgäste.

Schon zum Auftakt am Freitag sorgte die Zillertaler Formation „Höllawind“, die erstmals in Büchlberg auftrat, für ausgelassene Stimmung und einen musikalischen Höhepunkt. Zwei Tage später war dann die ganze Gemeinde auf den Beinen, als sich der traditionelle Festzug seinen Weg durch die Hauptstraße bahnte.

Angeführt von der Blaskapelle Büchlberg und den Ulrichsbläsern sowie dem imposanten Brauereigespann aus Hutthurm, marschierten die Ortsvereine nach dem Gedenkgottesdienst von der Kirche in Richtung Rathaus und weiter zum Festzelt. Viele Teilnehmer präsentierten sich in Tracht, mit liebevoll gestalteten Schildern und guter Laune – zur Freude der vielen Zuschauer entlang der Strecke.

Im Festzelt wartete bereits der Mittagstisch mit bayerischen Spezialitäten, untermalt von musikalischen Klängen der Blaskapelle Büchlberg. Bürgermeister Josef Hasenöhrl nutzte die Gelegenheit, um den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie den anwesenden politischen Ehrengästen für ihre Unterstützung zu danken.

Zum Abschluss des Festes stehen heute noch zwei weitere Programmhöhepunkte an: Der Seniorennachmittag ab 13 Uhr, bei dem die Gemeinde eine Brotzeit spendiert, sowie der Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen auf dem Festplatz. Abends ab 18 Uhr findet schließlich der Kameradschaftsabend statt – eine Gelegenheit für Mitarbeitende aus Behörden und Betrieben sowie Mitglieder der Ortsvereine, gemeinsam zu feiern. Für die passende musikalische Begleitung sorgt die Kapelle „Herzbuam“.

Impressionen vom Volksfest: (Fotos: Heisl)

- Werbung-

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Letzte Beiträge