7 C
Hutthurm
Mittwoch, Oktober 29, 2025

Büchlbergs neuer Mühlenradweg feierlich eröffnet

Lesestoff

Hunderte Radler und Wanderer nahmen an der Segnung und am Festakt teil

Mit großer Beteiligung feierte die Gemeinde Büchlberg die Eröffnung und Segnung des neuen Mühlenradwegs. Hunderte Radfahrer und Wanderer machten sich am 19. Oktober vom Parkplatz beim Freibad aus auf den 22 Kilometer langen Rundweg.

Die Strecke führte über Draxing, Schwolgau und Kammerwetzdorf bis zu den Erlau-Stauseen, wo an der Fischerhütte der Festakt stattfand. Pfarrer i.R. BGR Herbert Oberneder nahm die Segnung vor, Pater Robert assistierte.

Bürgermeister Josef Hasenöhrl zeigte sich erfreut über das gelungene Projekt und den großen Zuspruch. Er dankte allen Beteiligten – von den Mühlenbesitzern über die Feuerwehren bis hin zu den Stadtwerken – für ihren Beitrag und hob die neuen Schwingliegen, die Reparaturstation und die Beschilderung hervor. Der Mühlenradweg, so Hasenöhrl, bereichere die Freizeitinfrastruktur der Gemeinde erheblich.

Stellvertretende Landrätin Roswitha Toso lobte den neuen Weg als „weit mehr als nur eine Strecke von A nach B“, er mache die Natur auf besondere Weise erlebbar. Auch ILE-Projektmanagerin Gabriele Bergmann sprach vom Regionalbudget als „Erfolgsgeschichte“, mit dem man „auch dieses Jahr die halbe Million geknackt“ habe.

Für musikalische und kulinarische Genüsse sorgten die Blaskapelle Büchlberg sowie die Fischergemeinschaft Hutthurm mit geräucherten Forellen und Fischburgern. Auf der Route warteten zudem mehrere Stationen zur Einkehr – von der Heiligenbrunnmühle mit ihrem imposanten Mühlrad bis zur Fernblickhütte am Bergholz.

Impressionen von der gelungenen Einweihung des Büchlberger Mühlenradwegs: (Fotos: Gemeinde Büchlberg)

- Werbung-

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Letzte Beiträge