3.4 C
Hutthurm
Samstag, Oktober 25, 2025

Adventszauber, wilde Masken und kunstvolle Perchten

Lesestoff

Zwischen besinnlichem Advent, läutenden Krampussen und prächtigen Perchten zeigt das Tal seine ganze Magie

Ab 28.11. laden stimmungsvolle Adventmärkte in Gastein zum Verweilen ein – umgeben von weihnachtlichen Düften, Handwerkskunst und musikalischen Klängen. Während der besinnlichsten Zeit des Jahres prägen das Tal außerdem tief verwurzelte Bräuche und Traditionen, wie etwa der Krampuslauf am 5. und 6. Dezember, wenn über 100 Passen durch die Orte ziehen. Während die Krampusse die Dunkelheit vertreiben, heißen die kunstvoll geschmückten Gasteiner Perchten am Beginn des neuen Jahres das aufkommende Licht willkommen. Die Gasteiner Perchten sind immaterielles UNESCO-Kulturerbe und ziehen nur alle vier Jahre durch das Tal.

Adventmarkt Bad Hofgastein

Der historische Ortskern von Bad Hofgastein bietet mit seiner festlich beleuchteten Fußgängerzone die Kulisse für einen besonders stimmungsvollen Adventmarkt. In urigen Holzhütten werden handgefertigte Geschenke, regionale Köstlichkeiten und wärmende Getränke angeboten. Für festliche Atmosphäre sorgen Blasmusik, Chöre, Alphornbläser und Live-Auftritte regionaler Künstler. Räucher-Workshops mit Kräuterexpertin Heidi Huber, musikalische Fackelwanderungen sowie Pferdeschlittenfahrten durch den verschneiten Kurpark runden das Programm ab.

Termine: 28.11.–30.11., 5.12.–8.12., 12.12.–14.12. und 19.12.–21.12., jeweils Freitag bis Sonntag von 15:00 bis 20:00 Uhr (am 8.12. zusätzlich geöffnet).

ARTvent Bad Gastein

Unter dem Motto „Kunst für alle Sinne“ öffnet der ARTvent-Markt am Kongressplatz an drei Wochenenden im Dezember. Kunsthandwerk, kreative Workshops, Live-Musik, raffinierte Getränke und kulinarische Spezialitäten schaffen eine besondere Atmosphäre. Zum letzten Termin von 26. bis 28. Dezember steht der ARTvent-Markt in Bad Gastein mit DJ- und Live-Musik ganz im Zeichen der Feierlaune zum Jahresausklang.

Termine: 12.–14.12., 19.–21.12. und 26.–28.12., jeweils Freitag und Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag von 14:00 bis 19:00 Uhr.

Advent in Dorfgastein

Im malerischen Gemeindepark lädt ein kleiner, feiner Adventmarkt mit regionalen Produkten, Handwerkskunst und wärmenden Schmankerln zum Verweilen ein. Das Hirtenspiel der Volksschule, die Dorfgasteiner Anklöckler und musikalische Beiträge sorgen für eine besinnliche Stimmung.

Termin: 13.12., ab 12:00 Uhr.

Weitere Veranstaltungen in der Adventszeit

Die festliche Adventzeit wird in Gastein von zahlreichen stimmungsvollen Veranstaltungen und Konzerten begleitet: 

  • ARTvent-Kalender Bad Gastein – 1.–24. Dezember, täglich in verschiedenen Betrieben; kunstvoll dekorierte Fenster, Punsch und Musik.
  • Böcksteiner Christkindlmarkt – 8. Dezember, ab 14:00 Uhr in Altböckstein; mit Kutschenfahrten, Weihnachtsbläsern und regionalen Schmankerln.
  • Weihnachtsmusical „Stille Nacht – Ein Notenblatt des Himmels“ – 19. Dezember, Kursaal Bad Hofgastein; musikalische Inszenierung zur Geschichte des weltberühmten Weihnachtsliedes.
  • Krampusausstellung – 28. bis 30.11. & 5. bis 8.12. (15-20 Uhr), Kursaal Bad Hofgastein, Ausstellung mit Masken, Fellen und weiteren Einblicken in den jahrhundertealten Brauch
  • Dorfgasteiner Ofenfest – 27. Dezember, ab 17:00 Uhr im Ortszentrum; gemütliches Beisammensein an Holzöfen mit Musik und regionalen Köstlichkeiten.

Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie in der Advent-Broschüre: https://www.gastein.com/fileadmin/userdaten/dokumente/Prospekte/advent-winter-skifahren-urlaub-gastein-berge-nationalpark-hohe-tauern-alpen-therme-wellness-spa-salzburger-land.pdf

Advent-Package 2025

Das Adventpaket Bad Hofgastein umfasst eine geführte Fackelwanderung, eine Pferdeschlittenfahrt durch den Kurpark, einen Punsch inklusive Häferl und ein Adventgeschenk, den Eintritt in eine der Gasteiner Thermen sowie 2 Übernachtungen in der Region.

Preis: ab € 195 pro Person
Buchbar: 28.11.–30.11., 5.12.–8.12., 12.12.–14.12., 19.12.–21.12.

Brauchtum im Advent                         

Langjährige Traditionen wie der Krampusbrauch, das Anklöckeln oder das Hirtenspiel gehören in der Vorweihnachtszeit zur kulturellen Identität der Region. Gäste und Einheimische haben bei verschiedenen Gelegenheiten die Möglichkeit, dieses Brauchtum mitzuerleben.

Am 5. und 6. Dezember ziehen über 100 sogenannte „Passen“ – welche sich aus Nikolaus, Korbträger, drei bis sieben Krampussen und einem Engel formen – durch die Straßen des Tales. Aus einer mystischen Vergangenheit erwachsen, ist der Gasteiner Brauch einer von wenigen, die besonders ursprünglich erhalten geblieben sind. Die „Kramperl“ ziehen hier noch von Haus zu Haus. Weitere Presseinformationen zum Brauch finden Sie hier: https://presse.gastein.com/news-der-gasteiner-klaubauf-eine-mystische-figur?id=96911&menueid=18789&l=deutsch

Die Anklopfnächte sind jene Nächte vor Weihnachten, welche die Herbergssuche von Josef und Maria vor der Geburt Jesu darstellen. Kleine Gruppen, verkleidet als Maria & Josef, dem Wirt und zwei bis drei Hirten, ziehen von Haus zu Haus und stellen die Suche nach. In Bad Hofgastein wird die Tradition der Anklöckler am 8.12. um 17 Uhr 30 im Rahmen des Adventmarktes dargeboten. Das traditionelle Hirtenspiel können Interessierte im Rahmen des Dorfgasteiner Adventmarktes erleben.

Das rituelle Räuchern mit heimischen Kräutern wird besonders in den Rauhnächten gepflegt. Kräuterpädagogin Heidi Huber vermittelt das Wissen rund um diesen Brauch in ihren wöchentlichen Räucher-Workshops am Adventmarkt in Bad Hofgastein.

Gasteiner Perchtenlauf 2026 – gelebtes UNESCO-Kulturerbe

Während die Krampusse in der Adventszeit das Dunkle und Böse vertreiben, heißen die Gasteiner Perchten das Licht willkommen und bringen Glück, Segen und Neubeginn für das kommende Jahr. Der Gasteiner Perchtenlauf, anerkannt als immaterielles UNESCO-Kulturerbe, findet alle vier Jahre statt. In diesem Winter ziehen am 1. Jänner in Bad Gastein und am 6. Jänner in Bad Hofgastein rund 165 Personen durch das Tal. Etwa 30 von ihnen tragen schwere, bis zu 2,5 m hohe Kappen, geschmückt mit präparierten Tieren und kunstvollen Spiegeln. Am ersten Tag legen sie rund 14 Kilometer zurück, am zweiten Tag etwa 17 Kilometer — mit diesem tragenden Gewicht eine beeindruckende Ausdauer- und Kraftleistung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gastein.com/events/winter/advent/

- Werbung-

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Letzte Beiträge