13.7 C
Hutthurm
Freitag, März 21, 2025

Saisonstart im Oberhausmuseum

Lesestoff

Am 15. März startet die neue Saison

Nach einem überaus erfolgreichen Museumsjahr 2024 mit knapp 70.000 Besuchern startet das Oberhausmuseum am 15. März in die neue Saison. Nirgendwo sonst bietet sich einem ein so spektakulärer Panoramablick auf Passau und das Umland kombiniert mit der Möglichkeit, 800 Jahre Geschichte auf einzigartige Weise zu erleben. Neben den vielfältigen Dauerausstellungen und dem Aussichtsturm stehen in der neuen Saison zahlreiche Veranstaltungen und ein breites Angebot für Familien auf dem Programm.

Veranstaltungen

Am Internationalen Museumstag und am Tag des offenen Denkmals stehen die Burgtore der Veste Oberhaus bei freiem Eintritt und mit Angeboten für Besucherinnen und Besucher jeden Alters weit offen. In den Sommermonaten gastieren die Burgenfestspiele und das Sommerkino im atmosphärischen Burghof und sorgen für stimmungsvolle Kulturerlebnisse. Die Kooperation mit der Städtischen Musikschule wird mit Konzerten in der Hans Wimmer Sammlung und in der Georgskapelle fortgeführt. Besondere Highlights für Kinder sind der Ostersonntag sowie das Kinderkino im Herbst. Erstmalig beteiligt sich das Oberhausmuseum am Tag der Provenienzforschung. Am 9.4. findet ein Podiumsgespräch zum Thema „Wem gehört die Kunst?“ statt.

Veranstaltungstermine

Tag der Provenienzforschung: Mi, 9.4. | 18 Uhr

Ostersonntag für Familien: So, 20.4. | 10 – 18 Uhr

Konzert in der Hans Wimmer Sammlung: Di, 29.4. | 18 Uhr

Internationaler Museumstag: So, 18.5. | 10 – 18 Uhr

Burgenfestspiele: So, 22.6. – So, 20.7.; Informationen und Tickets unter www.landestheater-niederbayern.de

Sommerkino: Mi, 30.7. – So, 10.8.; Informationen und Tickets unter www.cineplex-passau.de

Tag des offenen Denkmals: So, 14.9. | 10 – 18 Uhr

Konzert in der Georgskapelle: Do, 9.10. | 18 Uhr

Kinderkino: Mi, 29.10. – Fr, 31.10.; Informationen und Tickets unter www.cineplex-passau.de

Offene Burgführungen: Jeden ersten Sonntag von Mai bis Oktober; 14 Uhr Burgführung für Familien, 15 Uhr Burgführung

Tagesaktuelle Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.oberhausmuseum.de.

Für Familien – entdecken, staunen, mitmachen

Die Veste Oberhaus-App begleitet Familien auf einer Abenteuerreise durch die Burganlage. Auf einer geheimnisvollen Route durch die Veste führt das kostenlos an der Museumskasse erhältliche Burgrätsel-Heft. An zahlreichen Aktiv-Stationen in den Ausstellungen kann man am eigenen Leib erfahren, dass das Leben auf einer Burg vor allem kalt und dunkel war, das Schuhwerk unbequem und manch ein Ritterhelm überraschend wenig Sichtfeld bot. Von Mai bis Oktober findet zudem jeden ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr eine spezielle Familienführung statt.

Dauerausstellungen und Aussichtsturm

Die Dauerausstellungen bieten Einblick in das mittelalterliche Leben auf der Burg und die wechselvolle Geschichte der Stadt Passau. Im Aussichtsturm erzählt eine multimediale Ausstellung die facettenreiche Geschichte der Burgen und Schlösser im Inn-Salzach-Donauraum, auf der obersten Plattform wartet ein spektakulärer Ausblick auf Passau und die Umgebung.

Weitere Highlights beim Rundgang durch die Veste Oberhaus sind die Herzen der Burg gelegene Georgskapelle mit einzigartigem Freskenzyklus aus dem 14. Jahrhundert, der
Innere Burghof mit Brunnen und Tretradkran und die Batterie Linde, von der aus man den schönsten Blick auf die Passauer Altstadt und die drei Flüsse hat.

Schließtage

Der Aussichtssturm ist am Sa, 15.3. und So, 16.3. ganztags geschlossen und öffnet am Mo, 17.3. erst um 13 Uhr. Auch das Oberhausmuseum öffnet am Mo, 17.3. erst um 13 Uhr. Am Mi, 19.3. sind Museum und Aussichtsturm ganztags geschlossen.

- Werbung-

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Letzte Beiträge