Knapp 18.000 Gäste erlebten Feuerwehr zum Anfassen in Passau
Ein voller Erfolg war der Feuerwehr-Erlebnistag, der am vergangenen Freitag in und rund um die Dreiländerhalle Passau stattfand. Zwischen 11 und 18 Uhr strömten bei bestem Herbstwetter knapp 18.000 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände, um Feuerwehr hautnah zu erleben.
„Wir hatten natürlich auch ein Riesenglück mit dem Wetter und freuen uns, dass so viele Familien heute gekommen sind, um Feuerwehr zum Anfassen zu erleben“, freute sich Toni Rang, Stadtbrandmeister für Atemschutzwesen und CBRN-Einsatz, über den großen Andrang.
Mehr als 100 Einsatzfahrzeuge aus ganz Bayern präsentierten sich auf dem Messegelände – von historischen Löschfahrzeugen bis hin zu modernsten Einsatzfahrzeugen. Dazu kamen beeindruckende Vorführungen wie die Realbrand-Ausbildung mit Atemschutz, die zahlreiche Zuschauer in ihren Bann zog. „Dafür werden wir extra geschult und man braucht auch eine besondere gesundheitliche Eignung dazu“, erklärte Thorsten Frey von der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach, der eigens nach Passau gereist war.
Lange Warteschlangen bildeten sich an den vielen Mitmachstationen. Besonders beliebt war der ADAC-Rolllover-Simulator, bei dem die Teilnehmenden ausprobieren konnten, wie man sich aus einem auf dem Kopf stehenden Auto befreit.
Auch die begleitende Ausstellung „Hochwasser“ mit eindrucksvollen Fotos aus den vergangenen Jahren fand großen Zuspruch. Die Besucher zeigten sich vor allem beeindruckt von der Vielfalt des Programms.
Impressionen vom Feuerwehr-Erlebnistag: (Fotos: privat)





