Vilshofen. Der Bayerische Rundfunk schiebt an — die Radlfahrer, die Hochwasserhilfe und die Landesausstellung: Die beliebte „BR-Radltour“ macht in 27 Jahren Geschichte erstmals zwei Tage lang Station an einem Ort: Am Mittwoch und Donnerstag, 3./4. August, in Vilshofen.
Das Programm stellten Koordinator Wolfgang Slama und sein Kollege Markus Riese Niederbayerns Landräten jüngst in Aldersbach vor. Natürlich sollen die Radler Gelegenheit bekommen, die Landesausstellung „Bier in Bayern“ zu besuchen, weshalb die Sondertour, an der auch Tagesradler teilnehmen können, am Donnerstag, 4. August, nach Aldersbach führt.
Am 3./4. August in Vilshofen – Sondertour führt nach Aldersbach — Statt Startgebühr Spenden für die Hochwasserhilfe
Dabei werden zwei Strecken angeboten: Für ambitionierte Sportler geht es 70 Kilometer in schneidigem Tempo von Vilshofen über Gergweis, Adldorf nach Aldersbach und zurück nach Vilshofen. Wer’s gemütlicher mag, wählt die 40-Kilometer-Distanz durchs idyllische Vilstal.
Die Organisatoren wollten eigentlich eine Anmeldegebühr von den Tagesradlern verlangen: „Wir bitten nun stattdessen um einen Obolus für die Hochwasseropfer“, verkündete Wolfgang Slama, der die BR-Radltour, die vom 30. Juli bis 5. August von Marktredwitz nach Burghausen führt, verantwortet. Explizit geht das Geld an die Hochwasserhilfe des Bayerischen Landkreistages, wofür sich Landrat Franz Meyer, Bezirksvorsitzender des Landkreistags, dankbar zeigte. Bei der jüngsten Sitzung der niederbayerischen Landräte in Aldersbach war der Rückgang der Spendenbereitschaft in der Bevölkerung festgestellt worden. Weitere Unterstützung kommt nun natürlich gelegen.

Bei der BR-Radltour kommen übrigens nicht nur Sportler auf ihre Kosten. Wie Wolfgang Slama betonte, gibt es an den beiden Tagen auf dem Flugplatzgelände in Vilshofen Party, und das zum Nulltarif: Am 3. August mit Rea Garvey und am 4. August mit Sasha. Weitere Info: www.br-radltour.de