Spannender Einblick in die Welt der Technik und Handwerkskunst
Am deutschlandweiten Girl‘s Day hat sich auch Knaus Tabbert als engagierter Teilnehmer präsentiert und Mädchen einen spannenden Einblick in männerdominierte Berufsfelder ermöglicht. Die Veranstaltung fand großen Anklang bei den Teilnehmerinnen.
Knaus Tabbert nutzte den Aktionstag, um das Unternehmen sowie die vielfältigen Ausbildungsberufe vorzustellen. Nach einer Werksführung wurden insbesondere die Berufe Technischer Produktdesigner, Fachkraft für Lagerlogistik, Holz- und Caravanmechaniker sowie Elektroniker oder Mechatroniker präsentiert. Ziel war es, den jungen Besucherinnen zu zeigen, dass technische und handwerkliche Berufe keine reine Männersache sind, sondern auch für Mädchen spannende und aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten bieten.
Ein besonderes Highlight war die praktische Übung mit den Ausbildungsmeistern Michael Weber und Martin Wagner. Gemeinsam mit Michael Weber fertigten die Mädchen aus Holz Spardosen in Form von Fahrzeugen an, wodurch sie erste handwerkliche Erfahrungen sammeln konnten. Zusätzlich veranstaltete Martin Wagner mit den Mädchen einen kleinen Wettbewerb mit heißem Draht. Hierbei konnten die Teilnehmerinnen ihr Geschick unter Beweis stellen. Die drei schnellsten Mädchen wurden mit einem heißen Draht als Pokal belohnt – ein besonderes Geschenk, das zuvor von Auszubildenden angefertigt worden war. Diese kreativen Aufgaben kamen bei den Teilnehmerinnen besonders gut an.
Mit der Teilnahme am Girls‘ Day setzt Knaus Tabbert ein starkes Zeichen für die Förderung von Frauen in technischen und handwerklichen Berufen und unterstützt Mädchen darin, ihre beruflichen Interessen frei von Geschlechterklischees zu verfolgen. Die positive Resonanz der Veranstaltung unterstreicht die Relevanz solcher Initiativen und bestärkt das Unternehmen, auch in Zukunft junge Talente zu fördern.
