Künstlerin Gabi Hanner stellt Skulpturen in Stadtbücherei Vimperk aus – Dialog in Kunst und Kultur auch bei „Winterberger Woche“ im Fokus
Den Menschen zur Fantasie zu verführen und die Hinführung zur Erkenntnis, dass Kunst zugleich Nahrung, Lust und Abenteuer für die Seele sein kann, steht im Zentrum des Schaffens der Freyunger Künstlerin Gabi Hanner, deren Skulpturen derzeit in der Stadtbücherei Vimperk zu sehen sind. Die Ausstellung in der Freyunger Partnerstadt wurde im Beisein von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Bürgermeisterin Jaroslava Martanová im Rahmen einer Vernissage festlich eröffnet und bildete zugleich einen Vorboten der „Winterberger Woche“, welche aktuell in Freyung stattfindet.
Begegnung und gegenseitiges Verstehen bilden das Zentrum der „Winterberger Woche“. Mit einem umfangreichen Angebot an Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Veranstaltungen wird die Städtepartnerschaft zwischen Freyung und Vimperk in dieser Aktionswoche besonders bewusst und lebendig begangen. Dabei stehen auch Kunst und Kultur im Fokus des grenzüberschreitenden Dialogs. Während in Freyung in der Galerie des Europahauses eine Ausstellung der tschechischen Künstlerin Barbora Chlastákové zu sehen ist, werden im Vimperk Skulpturen von Gabi Hanner ausgestellt. Bürgermeisterin Jaroslava Martanová bezeichnete die Vernissage zu Hanners Ausstellung im Kontext der „Winterberger Woche“ als „Auftakt zur Woche der Freundschaft“.
In seinem Grußwort betonte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, der auch Vorsitzender der Europaregion Donau-Moldau in Niederbayern ist, den Wert der deutsch-tschechischen Freundschaft sowie der Partnerschaft von Freyung und Vimperk. Mit der „Winterberger Woche“ haben die Initiatoren 2. Bürgermeister Heinz Lang und Heinrich Vierlinger ein Angebot geschaffen, um auf bayerischer Seite mehr über die Geschichte, die Lebensumstände, die Sprache sowie die Kunst und Kultur der tschechischen Partner zu erfahren. Martin Sichinger ist wiederum für das Begleitprogramm auf tschechischer Seite federführend verantwortlich.
Mit Gabi Hanner stellt eine besonders bekannte und geschätzte Freyunger Künstlerin in Vimperk aus. „Die freischaffende Bildhauerin, Malerin und Grafikerin setzt den Menschen mit all seinen Facetten in den Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit“, umreißt Bezirkstagpräsident Dr. Olaf Heinrich ihr künstlerisches Schaffen. „Mit ihrer archaischen auf das Wesentliche reduzierten Formensprache zeigt sie den Menschen als verletzbares, unfertiges, empfindsames und unvollkommenes, aber auch liebenswertes und wunderbares Wesen, welches immer in Beziehung zum anderen und zur Welt dargestellt wird.“
Hanner gestaltet ihre Skulpturen mit unterschiedlichsten Materialien: Ton, Holz, Bronze und Metall kommen dabei genauso zur Anwendung wie verschiedene Naturmaterialien. Auch in ihrer Malerei setzt Hanner mitunter auf ungewöhnliche Materialien, wie etwa Holz-Beize, Tee oder Wachs. Ihr graphisches Werk zeichnet sich wiederum durch eine große Vielseitigkeit aus, wie Dr. Heinrich beschreibt: Die Freyunger Künstlerin arbeitet von Lithografie und Aquatinta-Radierung bis zu Kupfer- und Holzdruck mit den unterschiedlichsten Drucktechniken.
Mit ihrem Oeuvre ist Hanner nicht nur regional, sondern auch in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Im Jahr 2011 erhielt sie den Kulturpreis des Landkreises Freyung-Grafenau. Bezirkstagpräsident Dr. Olaf Heinrich würdigte die Künstlerin auch für ihr vielseitiges Engagement in der Kunst- und Umweltpädagogik für Kinder, Jugendliche, gehandikapte Menschen und Erwachsene. Seit vielen Jahren leitet Hanner verschiedene Workshops und ist an zahlreichen Kursen und Events beteiligt. (cw)
