18.5 C
Hutthurm
Sonntag, April 27, 2025

KATEGORIE

Umwelt

Igel in Not? So können Sie helfen

Der heimische Braunbrustigel braucht unsere Hilfe und freut sich über Unterstützung im Garten Die ersten Frühlingsboten sind längst da, doch viele Igel halten noch Winterschlaf...

Für mehr Insektenvielfalt und ein besseres Klima

Die Straßenmeisterei Vilshofen leistet einen kleinen, aber wertvollen Beitrag zu Klimaschutz und Biodiversität Auf einer Grünfläche im Gerätehof sowie an einer Böschung wurden insgesamt elf...

Wasser ist der Schlüssel für Entwicklung und soziale Stabilität

Statement zum Weltwassertag 2025 von Dr. Sebastian Brandis, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen: Am 22. März ist Weltwassertag. Ziel dieses von den Vereinten Nationen...

Zwischen Wassersparen und Hygiene

Gesundheitsamt Freyung-Grafenau informiert zum Weltwassertag zur sicheren Nutzung der wertvollen Ressource Wasser Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Doch der Klimawandel stellt uns vor neue...

Aas-Forscher gewinnen beim „Gehirnpilz“-Wettbewerb

Zum elften Mal wurden im Nationalpark Šumava wissenschaftliche Artikel ausgezeichnet Erneut konnten die Aas-Forscher des Nationalparks Bayerischer Wald einen Erfolg für sich verbuchen. Und zwar...

Rücksichtsvoller Wintersport im Auerhuhnlebensraum

DAV-Aktionstag "Natürlich auf Tour" am Dreisessel war wieder ein voller Erfolg 14 Aktive nahmen kürzlich am bayernweit stattfindenden Aktionstag „Natürlich auf Tour“ teil und informierten...

Nationalparkausschuss stimmt für größere Naturzone

Kein Management mehr auf 21,68 Hektar nahe des Tier-Freigeländes Neuschönau Der Kommunale Nationalparkausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, eine von der Nationalparkverwaltung vorgeschlagene...

Superhelden des Waldes auf der Spur

Interaktive Infostände zu tierischen Nationalparkbewohnern in den Ferien In den Herbstferien werden kleine und große Quizmaster, Fährtenleser oder Puzzlemeister gesucht. Teilnehmer am Commerzbank Umweltpraktikum bieten...

Waldbesitzervereinigung und AELF unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Klimagerechten Waldumbau in Stadt und Landkreis Passau voranbringen Die Waldbesitzervereinigung (WBV) Passau und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Passau haben am 17....

Wasser: Einst verloren, nun zurückgeholt

Vortrag zu renaturierten Feuchtgebieten am 17. Oktober Die beliebte Vortragsreihe des Nationalparks Bayerischer Wald startet am Donnerstag, 17. Oktober, in die Saison. Den Auftakt macht...

Aktuelles

- Advertisement -spot_img