Kulinarische Schmankerl, Musik, Bastelspaß und Honigbienen in 3D
Ludwigsthal. Nach dem langen Winter erblüht nun langsam die Natur im Nationalpark Bayerischer ...
Wie soll das Schutzhaus auf dem Falkenstein künftig aussehen? Um Informationen zu dieser Frage zu erhalten, hat MdL Alexander Muthmann Vertreter des „Förderkrei...
Schneeschuhwanderung mit Waldführer Steffen Krieger
Lindberg. Flankiert von haushohen Gneisformationen liegt das Höllbachgspreng, eines der schönsten Sehenswür...
Ob Wettkampfsportler oder Hobbyamateur...
Bereits zum dritten Mal findet am 30. Dezember 2017 ein ganz besonderer Langlaufwettbewerb im Bayerischen Wald statt,...
Wissenschaftlicher Vortrag über Konflikte, Lösungsansätze und Koexistenz
St. Oswald. Seit dem Jahr 2000 die ersten Wolfswelpen nach der Rückkehr der Tiere nach...
Nationalpark startet Ideenwettbewerb für Kampagne zur Abfallvermeidung
Grafenau. Die faszinierende Natur des ältesten deutschen Nationalparks zieht jährlich üb...
Erlös des Lusenkalenders wird für Schüler-Projekte verwendet
Neuschönau. Über einen vorweihnachtlichen Geldsegen durften sich jüngst Vertreter der zehn Nationa...
Sommerbetrieb soll nächstes Jahr wieder starten - Bewerbungen bis 8. Januar möglich
Spiegelau. Seit kurzem befindet sich das Waldschmidthaus am Großen Rachel i...
Die Gewinner stehen fest; feierliche Preisverleihung bei Joska Kristall Bodenmais
Originelle und ideenreiche Angebotsgestaltung sind die Kriterien für den Tour...
Wissenschaftlicher Vortrag über Ökologie, Gefährdung und Bemühungen zum Erhalt der Tiere
St. Oswald. Von einem unscheinbaren Tier in den Mittelgebirgsbächen Ba...