Erfolgsprojekt für mehr Mobilität
Waldkirchen. Das Seniorenmobil, das seit rund zweieinhalb Monaten im Einsatz ist, hat einen besonderen Meilenstein erreicht: Am 22. August konnte bereits die 100. Fahrt durchgeführt werden. Als Jubiläumsfahrgast durfte sich Marlies Leuchtenberger über einen herzlichen Empfang freuen. Bürgermeister Heinz Pollak überreichte der Seniorin persönlich einen Blumenstrauß und gratulierte zu dieser besonderen Fahrt.
Pollak nutzte die Gelegenheit, um allen Beteiligten für ihr Engagement zu danken. Besonders hob er Seniorenbeauftragte Renate Cerny sowie Reinhard Wilhelm von der Senioren-AG hervor (Foto). „Ohne Euren Einsatz wäre es nicht gelungen, ein solches Angebot für Waldkirchen zu schaffen“, betonte der Bürgermeister. Auch Andreas Gründinger und sein Team von der Touristinfo erfuhren Anerkennung für ihre zuverlässige Abwicklung der Buchungen und die Koordination des Fahrbetriebs. Ein großer Dank galt darüber hinaus den ehrenamtlichen Fahrern, so wie an diesem Tag stellvertretend Fritz Mager. Sie sorgen mit ihrem Einsatz dafür, dass Seniorinnen und Senioren in Waldkirchen unkompliziert und sicher mobil bleiben können.
Das Seniorenmobil hat sich in kürzester Zeit zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Für viele ältere Bürgerinnen und Bürger ist es eine wertvolle Unterstützung im Alltag – sei es für Arztbesuche, Einkäufe oder soziale Aktivitäten. Die Nachfrage zeigt, wie wichtig das Angebot für die Lebensqualität der älteren Generation in Waldkirchen ist. Mit der 100. Fahrt ist klar: Das Seniorenmobil ist gekommen, um zu bleiben.
